Unser Kurs
Wir sind das Seminarfach ,,Europa" des 12. Jahrgangs des Greselius-Gymnasiums Bramsche und freuen uns, Sie am Tag der Aufführung begrüßen zu dürfen!
Der Name unseres Kurses spricht für sich, da wir uns im Unterricht hochaktuellen Themen widmen, die die Gesellschaft bewegen, so wie auch diesem hier.
Wir stellen uns den Fragen, denen die meisten wohl aus dem Weg gehen und die für viele nur schwer oder gar nicht zu beantworten sind:
Dürfen unschuldige Menschen getötet werden, um andere unschuldige Menschen zu retten?
Dürfen diese Leben gegeneinander abgewogen werden?
Entscheidet die Zahl möglicher Opfer oder ist der Wert eines einzelnen Lebens verfassungsgemäß unendlich groß?
Um diese Fragen zu ergründen, stellten wir dieses Projekt auf die Beine und hoffen, uns in einer der Aufführung anschließenden Diskussionsrunde mit unseren Gästen austauschen zu können.
Die besetzung
Niklas Rupek als Angeklagter Lars Koch
Malte Cämmerer als Vorsitzender
Falk Kühlers als Verteidiger
Alexandra Schütte als Staatsanwältin
Pia Mingenbach als Zeugin Christiane Lauterbach
Jora Junghans als Zeugin Franziska Meiser
Hagen Grotkopp als Wachtmeister
Caroline Vocke als Protokollantin
Das sind wir
Danke an unseren Kursleiter Herrn Weisbrich für die Unterstützung!